Um das Tool Google Photos Backup auch unter Ubuntu 16.04 (Xenial) nutzen zu können, waren die Hinweise bezüglich der Authentifizierung sehr hilfreich. Außerdem habe ich die mit dem Betriebssystem gelieferte Wine Version gegen eine neuere Version nach dieser Anleitung ausgetauscht. Für den Fall, dass die Links ungültig werden, hier eine Zusammenfassung der Schritte:
Linux
Nachdem ich ein Photo "nachbearbeitet" und unter einem anderem Dateinamen gespeichert habe, kann das Creation-Date der neuen Datei mit den folgenden Befehlen des exifTools auf das Datum zurücksetzt werden, an dem das Photo gemacht wurde:
Kopieren der exif-Informationen der Quelldatei auf die neue Datei
exiftool -TagsFromFile 'originalFileName.jpg' 'newFilename.jpg'
Setzen des Modifikations-Datums der neuen Datei anhand der exif-Informationen aus der Datei
exiftool "-FileModifyDate<DateTimeOriginal" 'newFilename.jpg'
Beim Versuch Bilder von meiner Canon Powershot Kamera in Kubuntu 16.04 (xenial) zu importieren, musste ich feststellen, dass die Dateien auf der Festplatte nicht den Zeitstempel von dem Zeitpunkt mehr hatten, als die Fotos gemacht wurden, sondern von dem Zeitpunkt, als sie auf der Festplatte gespeichert wurden.
Nach einiger Recherche bin ich dann auf die Ursache im ubuntu Forum gestoßen: